Jossgrund 2018

Misiones 2018 findet vom 21. bis 30. September im Jossgrund statt, in den Pfarreien St. Martin Oberndorf, Herz Jesu Pfaffenhausen, Kostbares Blut Burgjoß und St. Peter Mernes.
Für eine Woche kommen circa 25 junge Christen aus ganz Deutschland in die Gemeinde um den Glauben zu leben und weiterzugeben. Gemeinsam mit den Pfarreien sind eine Reihe von Veranstaltungen geplant. Außerdem gehen die misioneros jeden Tag von Tür zu Tür um den Menschen, denen Sie begegnen, ein offenes Ort zu bieten und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Programm
iCal KalenderSamstag, 22. September
anschl. Begegnung vor der Kirche
Sonntag, 23. September
anschl. Kirchencafé
Montag, 24. September
Dienstag, 25. September
Mittwoch, 26. September
Thema: „Lebe was Du bist.“
Thema: „Lebe was Du bist.“
Anmeldung bei Irene Ruppel (Tel. 06059/1282)
Austausch über den Glauben in gemütlicher Runde. Um Anmeldung bei den Gastgebern wird gebeten.
Im Glauben an Gott gegen alle Widrigkeiten
Anita Amberg
Im Kammerfest 13
06660/242
Mernes
Die Rolle der Frau in der Kirche
Margot & Helmut Kleespies
Hernfeldstr. 22
06059/214
Oberndorf
Kirche und Gesellschaft
Hiltrud Wolf
Brunnenweg 12
06059/909864
Burgjoss
Alle sind berufen
Ela Muthig
Lohrhaupter Straße 5
06059/9432
Pfaffenhausen
Jugendtreff
Cafe Projekt eins
Heimbuchenstr. 4
Oberndorf
Donnerstag, 27. September
Freitag, 28. September
Anmeldung bei Hiltrud Wolf (Tel. 06059/909864)
Samstag, 29. September
Wanderung zum Schönstatt-Bildstock
anschl. Sonnenaufgangsfrühstück
Treffpunkt: Franz-Korn-Platz
anschl. gemeinsamer Grillabend
Sonntag, 30. September
anschl. Familienfest um die Dorfscheune
Kontakt
Katholisches Pfarramt St. Martin
Martinusstraße 3
63637 Jossgrund-Oberndorf
Telefon: 06059 909087
sankt-martin-oberndorf@pfarrei-bistum-fulda.de
http://katholische-kirche-jossgrund.de
Pressestimmen
- Eine Kirche, die zu den Menschen kommt Gelnhäuser Neue Zeitung (23. Februar 2018)
- Misiones 2018 der Schönstattjugend im Hessischen Jossgrund schoenstatt.de (10. Juli 2018)
- „Klinken putzen für den Glauben“ Gelnhäuser Neue Zeitung (21. Juli 2018)